111. Auktion

16.11.2024

Lot 341

José R. Losada

Hochfeine, kleine Londoner Prunk-Savonnette mit Duplexhemmung und Minutenrepetition

schätzpreis
5.5009.000 €
Realisierter Preis
-
Merkmale
Gehäuse
18 kt Gold, aufwändig mit Akanthusblättern und Sommerblumen graviert, Gehäusemacher-Punzzeichen "AS" (Alfred Stram).
Zifferblatt
Silber, guillochiert, aufgelegtes, florales Golddekor.
Werk
4/5-Platinenwerk, verschraubte Chatons, 2 Hämmer / 2 Tonfedern, Kette/Schnecke, Duplexhemmung, Schrauben-Komp.-Unruh.
Geh.-Nr.2461
Maße43 mm
Circa1851
LandEngland
Gewicht81 g


José Rodríguez Losada (1797-1870) wurde in Iruela in der Provinz Leon in Spanien geboren; in seiner Jugend verbrachte er einige Zeit am Hof in Madrid. Er verließ Spanien schließlich aus politischen Gründen und ließ sich in England nieder, wo er in London nahe der Euston Road ein Geschäft eröffnete. Er stellte eine Vielzahl von Chronometern und Uhren höchster Qualität her, die er sowohl im Land verkaufte als auch nach Spanien und Südamerika lieferte. 1835 eröffnete er einen großartigen Ausstellungsraum in 105 Regent Street.
Losada verlor nie die Verbindung zu seiner Heimat Spanien, und nachdem er 1864 einen Preis gewonnen hatte lieferte er über die königliche Sternwarte in Cadiz 36 Chronometer an die spanische Regierung. Das "Horological Journal" berichtete 1878, dass es sich hierbei um "hochfeine Uhren und alle Arten von komplizierten Uhren und Repetieruhren" handele, sowie um "ewige Kalender und Chronographen, einige außergewöhnlich gute Chronometer, feine Uhren, astronomische Uhren und Kutschenuhren". Losada starb 1870, sein Geschäft blieb jedoch bis etwa 1890 in der Regent Street erhalten.