111. Auktion

16.11.2024

Lot 302

Breguet
Asprey & Co.

Hochfeine, schwere Taschenuhr mit Viertelstundenrepetition und außergewöhnlich aufwändigem, vierfabigem Golddekor

Verkauft

schätzpreis
3.5008.500 €
Realisierter Preis
10.900 €
Merkmale
Gehäuse
18 kt Gold, randseitig aufgelegtes Traubendekor, rückseitig guillochiert und mit aufgelegten Insignien des Krieges dekoriert.
Zifferblatt
Gold, guillochiert, Blumendekor in vierfarben Gold.
Werk
Brückenwerk, Schlüsselaufzug, 2 Hämmer, 2 Tonfedern, Stoßsicherung-"Parachute", Kolbenzahn-Ankerhemmung, dreiarmige Messingunruh, gebläute Unruhspirale mit bimetallischer Temperaturkompensation auf Rückerzeiger.
Maße63 mm
Circa1815
LandFrankreich
Gewicht157 g


Breguet war der beste und berühmteste Uhrmacher seiner Zeit. Dies machte ihn natürlich auch zu einem beliebten Ziel für Nachahmer, was ihn dazu veranlasste, eine geheime Signatur zu entwickeln, die seine Werke von den geschickten Fälschungen unterscheiden sollte. Bereits zu Lebzeiten von Breguet wurden zahlreiche Uhren mit gefälschter Signatur hergestellt, aber auch nach seinem Tod gelangten solche Uhren noch in den Handel. Die meisten dieser Uhren waren von minderwertiger Qualität und entsprachen oft nicht einmal dem Stil von Breguet. Obwohl es sich meist um hervorragende Nachahmungen von Breguet-Werken handelte, verrieten Ausführung und Technik dem Kenner die Fälschung. Im Gegensatz dazu handelt es sich bei dem vorliegenden Exemplar um eine qualitativ hochwertige und außergewöhnlich seltene Uhr, wenn auch vermutlich nicht von der Hand Breguets.
Provenienz: Sammlung Ahrens