111. Auktion
16.11.2024
Lot 239
Alexander Cumming
Historisch interessante, Londoner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr
Verkauft
Beide Gehäuse tragen das Wappen des schottischen Clans Mitchell mit Motto: "Favente Deo supero" (Mit Gottes Gunst bin ich überlegen), wobei das Innengehäuse zusätzlich das kunstvoll verzierte Monogramm "AM" trägt. Das Monogramm deutet auf Admiral Sir Andrew Mitchell (1757-1806), Admiral in der Royal Navy und Oberbefehlshaber der Nordamerika- und Westindien-Station von 1802 bis zu seinem Tod im Jahr 1806 hin. Er war der zweite Sohn von Charles Mitchell of Baldridge, Dunfermline.
Alexander Cumming (1732-1814) war ein berühmter schottischer Uhrmacher der 1777 von Edinburgh nach London zog. 1766 veröffentlichte er sein Buch "Die Elemente von Uhr- und Großuhrwerken". Cumming spezialisierte sich auf Chronometer und war der erste, der die Idee hatte ein Zylinderhemmungsrad mit gebogenen Zähnen zu verwenden. Außerdem war Cumming der Erfinder des modernen Wasserklosetts.