111. Auktion
16.11.2024
Lot 54
A. Lange & SöhneDeutsche Seewarte
Extrem seltene Beobachtungsuhr der deutschen Seewarte mit Gradmaßzifferblatt und anhaltbarer Zentralsekunde - geliefert am 8. Oktober 1935 für 300 Reichsmark an die deutsche Seewarte Hamburg
Verkauft
schätzpreis
18.000—28.000 €
Realisierter Preis
23.800 €
Merkmale
Gehäuse
Neusilber, Gehäuseform "Jürgens", Rückseite mit Gravur mit der Registriernummer der Deutschen Seewarte "D.S. 105".
Zifferblatt
Neusilber.
Werk
3/4-Platinenwerk, Kolbenzahn-Ankerhemmung, Schrauben-Komp.-Unruh.
Cal.43
Maße58 mm
Circa1935
LandDeutschland
Gewicht162 g
Diese Uhr ist eine der ganz wenigen, noch erhaltenen B-Uhren mit Gradmaßzifferblatt. Zwischen 1935 und 1939 sind nur wenige solcher Uhren als Taschenuhren oder auch als Fliegerarmbanduhren gebaut worden. Die offene Taschenuhr hat ein Silber-Zifferblatt und gebläute Stahlzeiger. Die Gradanzeige ist nach dem ersten Entwurf ausgelegt:
- Grad-Minuten-Bogenzeiger in 4 Minuten ein Umlauf
- Großer Gradzeiger in 4 Stunden ein Umlauf
- Kleiner Gradzeiger in 24 Stunden ein Umlauf.
Die Anhalte-Vorrichtung der Zentralsekunde erfolgt durch Eindrücken des Zeigerstellknopfes.