111. Auktion
16.11.2024
Lot 24
Bertold SchönDeutsche Uhrmacherschule Glashütte
Hochfeine, schwere, große Glashütter Schuluhr - Goldsavonnette in 1A Werksausführung, gefertigt von Bertold Schön an der Deutschen Uhrmacherschule in Glashütte
Verkauft
schätzpreis
3.900—5.000 €
Realisierter Preis
4.800 €
Merkmale
Gehäuse
14 kt Rotgold, Gehäusemacher F. Ehehalt in Stuttgart.
Zifferblatt
Email.
Werk
3/4-Platinenwerk, Kolbenzahn-Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh.
Geh.-Nr.2033
Maße54 mm
Circa1909
LandDeutschland
Gewicht123 g
Ein herausragendes Stück bester Qualität, wie es bei den Schuluhren aus Glashütte auch kaum anders zu erwarten ist. Bertold Schön, Schülernummer 861, geb. 18.8.1889 in Vacha in Thüringen besuchte die Uhrmacherschule in Glashütte im Schuljahr 1909/1910 und wurde dann mit Belobigung "umgeschrieben". Vermutlich hat er die Schule gewechselt. Für seine Schuluhr ließ Schön das für Schuluhren eher seltene Goldgehäuse bei F. Ehehalt in Stuttgart anfertigen. Ehehalt war ursprünglich Mitarbeiter bei Lange & Söhne, machte sich dann selbständig und stellte zahlreiche Gehäuse für Glashütter Schuluhren her.