111. Auktion

16.11.2024

Lot 226

Wilhelm Friedrich Busch

Qualitativ herausragende Hamburger Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Wecker und Stundenselbstschlag sowie Datumsanzeige

Verkauft

schätzpreis
2.8006.000 €
Realisierter Preis
9.400 €
Merkmale
Gehäuse
Außen- und Innengehäuse - Silber, randseitig durchbrochen gearbeitet und aufwändig dekoriert, Bodenglocke.
Zifferblatt
Silber, Champlevé, zentrale drehbare Weckerscheibe, Datumsfenster bei "12".
Werk
Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 3 Federhäuser, 1 Hammer, Schlossscheibe, fünfarmige Eisenunruh.
Maße58 mm
Circa1730
LandDeutschland
Gewicht183 g


Nach den Aufzeichnungen Jürgen Abelers wurde Wilhelm Friedrich Busch 1687 getauft. Er wurde 1721 Bürger der Stadt Hamburg. Sein um elf Jahre älterer Bruder Abraham Albert Busch wurde erst 1708 in Hamburg eingebürgert. Von beiden Brüdern sind nur wenige Taschenuhren bekannt.