111. Auktion
16.11.2024
Lot 92
Johann Gerhard Eckho(r)st
Hochfeiner, klassizistischer Hamburger Präzisionstischregulator mit Regulatorzifferblatt
schätzpreis
4.500—7.000 €
Realisierter Preis
-
Merkmale
Gehäuse
Mahagoni, rechteckiger Sockel mit gedrückten Kugelfüßen, dreiseitig verglast, der Korpus verziert mit Säulen aus hellerem Holz mit korinthischen Basen und Kapitellen aus Bronze, Bogenabschluß, Messinglunette, innenverspiegelte Rückseite.
Zifferblatt
Email, bemaltes Rankendekor, Ziffernring für die Sekundenanzeige bei "12", Ziffernring für die Stundenanzeige bei "6".
Werk
Trapezförmiges Messing-Platinenwerk, rückseitige, außenliegende Stiftankerhemmung, zwei Gewichte an zwei Schnurrollen greifen parallel auf das Minutenrad ein, Kompensations-Messing/Stahl-Rostpendel mit Schneidenaufhängung aus Stahl, schwere Messingpendellinse mit gravierter Justiermutter.
Maße500 mm
Circa1800
LandDeutschland
Johann Gerhard Eckhorst (Eckhost) war um 1815 in Hamburg tätig. Er war vermutlich der Sohn oder Bruder des Uhrmachers Math. Nicolaus Eckhorst der in den Adressbüchern von 1787 bis 1804 mit der Adresse an der Börse 64 erscheint.