111. Auktion

16.11.2024

Lot 73

Breguet

Französisches Schiffschronometer - verkauft am 30. November 1835 an Monsieur Ducom, Vertreter von Breguet in Bordeaux, zum Preis von 1100 Francs

Verkauft

schätzpreis
4.5007.000 €
Realisierter Preis
16.300 €
Merkmale
Gehäuse
Schwerer Mahagonikasten.
Zifferblatt
Versilbert.
Werk
Messingwerk, Federhaus, aufgesetztes Echappement Nr. 282 mit Federchronometerhemmung nach Thomas Earnshaw, dreibeinige Justiervorrichtung für die zylindrische Spirale, schwere Chronometerunruh mit 4 Gewichten und 4 Schrauben.
Maße210 x 185 x 195 mm
Circa1835
LandFrankreich


Trotz der aufwändigen Fertigung, die sich z.B. in der komplexen, mit drei Schrauben justierbaren Unruhhalterung zeigt, ermöglichte die Anordnung der Bauteile in den Chronometern von Breguet eine rationelle Fertigung: Das Räderwerk befindet sich nicht zwischen den Hauptplatinen, sondern leicht zugänglich unter dem Zifferblatt und Arbeiten an der Hemmung konnten getrennt vom restlichen Werk durchgeführt werden - ein Sperrhebel blockierte automatisch den Gang, wenn die Unruhgruppe abgenommen wurde.