111. Auktion
16.11.2024
Lot 238
James UpjohnMarcus Antonius und Kleopatra
Seltene, hochfeine Londoner Hochrelief-Repoussé-Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition im Dreifachgehäuse "Marcus Antonius und Kleopatra"
Verkauft
Diese feinst gearbeitete Taschenuhr hat ein sehr dekoratives, aufwändig punziertes Außengehäuse von hervorragender haptischer Qualität, bei der sich die einzelnen Figuren ungemein plastisch vom Hintergrund abheben.
James Upjohn wurde 1722 in Shaftesbury geboren und starb 1794 in Hornsey, London. Er und sein Bruder Richard gingen bei ihrem Vater Edward Upjohn (1686-1764) in die Lehre. Nach einem Zerwürfnis mit seinem Vater zog James Upjohn 1743 nach London und baute dort ein sehr erfolgreiches Geschäft auf. Eine Zeit lang lieferte er einige der wichtigsten Uhren, die James Cox nach China schickte. Sie wurden schließlich an den kaiserlichen Hof verkauft, und mindestens zwei befinden sich noch heute in der Sammlung der Verbotenen Stadt. James Upjohn ist das bekannteste Mitglied einer Uhrmacherfamilie aus Exeter. Es wird vermutet, dass er seine Uhrwerke in Exeter herstellte oder zumindest fertigstellen ließ. Die Upjohns exportierten ihre Uhren hauptsächlich in die Niederlande.