111. Auktion
16.11.2024
Lot 255
Daniel Cunstable
Außergewöhnliche Londoner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Scheinpendel
Verkauft
schätzpreis
800—1.500 €
Realisierter Preis
3.100 €
Merkmale
Gehäuse
Außen- und Innengehäuse aus Silber, glatt, Gehäusemacher-Punzzeichen "H" unter Krone.
Zifferblatt
Stahl, gebläut, aufgelegte Kartuschen aus Silber.
Werk
Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, Ringunruh mit "Scheinpendel".
Maße58 mm
Circa1705
LandEngland
Gewicht152 g
Äußerst ungewöhnlich ist der geflügelte Unruhkloben, dessen Oberseite offen ist und den Blick auf eine hantelförmige Unruh freigibt. Der gebläute Zifferblatthintergrund bietet einen wunderschönen, aufregenden Kontrast zu den zeitgenössischen Stunden- und Minutenkartuschen.
Laut G. H. Baillie in Watchmakers and Clockmakers of the World war Daniel Cunstable (Constable) um 1707 in London als Uhrmacher tätig. Er war in Gray's Inn Lane heute Gray's Inn Road ansässig.