111. Auktion

16.11.2024

Lot 225

Denis Clapot

Seltene Londoner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Scheinpendel

Verkauft

schätzpreis
9002.500 €
Realisierter Preis
3.700 €
Merkmale
Gehäuse
Außengehäuse - Silber, glatt. Innengehäuse - Silber, glatt, Gehäusemacher-Punzzeichen "NB".
Zifferblatt
Silbernes Champlevé-Zifferblatt, teilweise vergoldet, Öffnung für Scheinpendel, segmentförmige Öffnung für Regulierskala.
Werk
Hohes Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke.
Maße56 mm
Circa1720
LandEngland
Gewicht121 g


Die Werksplatine ist fein graviert. Im Zentrum befindet sich die Uhrmachersignatur, umgeben von Akanthusblättern und einem Engelskopf.


Denis Clapot wurde in Frankreich geboren und flüchtete nach der Aufhebung des Edikts von Nantes im Jahr 1685 nach London, wo er 1709 eingebürgert wurde.
Die vorliegende Uhr war Teil der Ausstellung des Landesmuseums für Technik und Arbeit in Mannheim in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Chronometrie e.V., vom 26. Oktober 2002 - 30. März 2003 und ist beschrieben im Katalog "Alle Zeit der Welt: von Uhren und anderen Zeitzeugen".