111. Auktion

16.11.2024

Lot 220

Peter Garon

Feine einzeigrige Londoner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Wecker

Verkauft

schätzpreis
1.7003.000 €
Realisierter Preis
3.800 €
Merkmale
Gehäuse
Außengehäuse - Silber, gravierte Blüten und Akanthusranken, sowie zentrale Stadtansicht, Schallöffnungen. Innengehäuse - Silber, durchbrochen gearbeiteter Rand, umlaufend dekoriert mit Akanthusranken und Phantasievögeln, Bodenglocke.
Zifferblatt
Silbernes Champlevé-Zifferblatt, zentrale drehbare Weckerscheibe.
Werk
Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, graviertes Federhaus für Wecker, 1 Hammer, dreiarmige Messingunruh.
Maße57 mm
Circa1700
LandEngland
Gewicht183 g


Aufzeichnungen bestätigen, dass Peter Garon um 1673 in London geboren wurde und 1687 bei Richard Baker in die Lehre ging. Er erhielt vom Bürgermeister der Stadt die Bürgerrechte und wurde 1694 aus der Uhrmachergilde entlassen. 1697 bildete er nachweislich Lehrlinge aus. Einige seiner Uhren werden im British Museum aufbewahrt.