111. Auktion
16.11.2024
Lot 243
Johann Peter Mayr
Seltene Augsburger Spindeltaschenuhr mit Stundenrepetition und Halbstunden-/Stundenselbstschlag
Verkauft
schätzpreis
1.200—3.000 €
Realisierter Preis
2.200 €
Merkmale
Gehäuse
Silber, randseitig durchbrochen gearbeitet, Bodenglocke.
Zifferblatt
Email.
Werk
Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, floral graviertes Federhaus, 2 Hämmer, dreiarmige Stahlunruh.
Maße62 mm
Circa1750
LandDeutschland
Gewicht200 g
In den Aufzeichnungen von Jürgen Abeler ist Johann Peter Mayr als Kleinuhrmacher in Augsburg verzeichnet. Mayr wurde in Anwalting geboren. Um 1740 erlangte er die Meisterwürde und machte sich 1742 als Uhrmacher selbständig. Seine Uhren befinden und befanden sich in einigen Sammlungen und Museen, wie der Sammlung Fraenkel und dem British Museum in London.