111. Auktion
16.11.2024
Lot 16
Union HorlogèreChronomètre Alpina
Hochfeine, nahezu neuwertiger Ankerchronometer
Verkauft
Die Genossenschaft Union Horlogère wurde 1883 von Gottlieb Hauser unter dem Namen "Schweizerische Uhrmacher-Genossenschaft (SUG)" gegründet und war ab 1890 in Biel ansässig. Es handelte sich um eine Genossenschaft von Händlern und Fabrikanten, deren Zweck die Beschaffung und der Grosshandel von qualitativ hochstehenden Armband- und Taschenuhren sowie deren Bestandteilen und Uhrwerken war. 1905 zählten mehr als 20 Unternehmen zur Genossenschaft. 1908 wurde die Alpina Union Horlogère gegründet, die 1972 aufgelöst wurde.
Die Union Horlogère begann eigene Kaliber zu entwickeln und das Vertriebsnetz auszubauen. Die Rohwerke wurden von der Alpina-Rohwerke-Fabrik (Duret & Colonnaz) in Genf produziert. Duret & Colonnaz war auch maßgeblich an der Entwicklung der ersten Alpina-Kaliber beteiligt. Filialen der Union Horlogère befanden sich in Genf und Besançon.
Ursprünglich war der Markenname Alpina eine Kaliberbezeichnung für ein 12- und ein 19 liniges Ankerwerk von J. Straub & Co.. Den Markennamen Alpina hatte sich Jacob Straub für seine Uhrwerke schützen lassen. Da Straub & Co Hauptlieferant der Union Horlogère war, trugen praktisch fast alle Uhren der Union Horlogère den Markennamen Alpina. Auf der Suche nach einem einheitlichen Bezeichnungssystem einigten sich die Mitglieder der Union Horlogère auf Alpina für alle Uhren der besten Qualität, A (1926), Festa (1928) und Novice für Uhren mittleren und einfache Qualität.