111. Auktion
16.11.2024
Lot 49
Aug. Ericsson / Ulysse NardinMarine No. 1667
Feiner Schweizer Beobachtungs-Chronometer mit Federchronometerhemmung
Verkauft
schätzpreis
1.900—3.000 €
Realisierter Preis
2.800 €
Merkmale
Gehäuse
Silber.
Zifferblatt
Email.
Werk
Brückenwerk, Kompensationsunruh mit Schrauben aus Gold und Platin.
Geh.-Nr.312851
Maße59 mm
Circa1910
LandRussland/Schweiz
Gewicht174 g
August Ericsson war ein angesehener schwedischer Uhrmacher und Händler mit Geschäftssitz in St. Petersburg ab 1865. Ericsson verwendete ausschließlich hochwertigste Werke wie Ulysse Nardin, IWC, Longines und sogar Victor Kullberg für seine Taschenuhren und Schiffschronometer. Zu seinen Kunden zählten die Zarenfamilie sowie die russische Marine. August Ericsson verstarb im Jahr 1915.