109. Auktion

18.11.2023

Lot 330

E. S. Yates & Co.

Konvolut von 1 englischen Taschenuhr und 1 englischen Schrittzähler
Feine Liverpooler Taschenuhr mit anhaltbarer kleinen Sekunde für den US-amerikanischen Markt

Verkauft

schätzpreis
1.7002.500 €
Realisierter Preis
2.200 €
Merkmale
Gehäuse
18 kt Gold, guillochiert, gravierte Kartusche mit Besitzergravur "Made expressly to order for Bowman & Ebbitt", Gehäusemacher-Punzzeichen "SSB".
Zifferblatt
Gold, handgravierte Stadtansicht vor alpiner Kulisse.
Werk
Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, übergroße Lagersteine "Liverpool windows", Unruhkloben mit Gravur "Patent", Spitzzahnankerhemmung, dreiarmige Goldunruh.
Geh.-Nr.18793
Maße53 mm
Circa1850
LandEngland
Gewicht117 g


Ellis Samuel Yates kam als Erstgeborener des Uhrmachers und Silberschmieds Lewis Judah Samuel (1783-1854) und Catherine Yates (1785-1858) am 23. Februar 1805 in Liverpool, Lancashire zur Welt. Beide Großväter, Ralph Samuel (1738-1809) und Samuel Yates (1757-1825), stammten ursprünglich aus Strelitz, Mecklenburg-Vorpommern. Sie waren eine der ersten jüdischen Familien, die in Liverpool lebten.
Ellis Samuel heiratete seine Cousine Kate Samuel und änderte seinen Namen in Yates, den Familiennamen mütterlicherseits. Er gründete in der Lord Street 6 ein Uhrengeschäft unter dem Namen "E. S. Yates & Co.". Er war nicht, wie vermutet, ein Nachkomme des Uhrmachers Thomas Yates (1812–1890), sondern ein Zeitgenosse. Ellis Samuel Yates starb 1849.


Bowman & Ebbitt waren Hersteller von Uhrengehäusen und Zifferblättern, ansässig in New York City, John Street No. 17.