109. Auktion
18.11.2023
Lot 219
Georges Favre-Jacot
Konvolut von 3 Schweizer Goldtaschenuhren
Feine, schwere Schweizer Savonnette
Feine, schwere Schweizer Savonnette
Verkauft
schätzpreis
3.000—4.000 €
Realisierter Preis
3.700 €
Merkmale
Gehäuse
14 kt Roségold, gravierte Monogrammkartusche "LtH", guillochiert.
Zifferblatt
Email.
Werk
Brückenwerk, Kolbenzahn-Ankerhemmung, große Schrauben-Komp.-Unruh.
Geh.-Nr.072751
Maße54 mm
Circa1900
LandSchweiz
Gewicht123 g
Georges Favre-Jacot wurde 1843 geboren. Im jungen Alter von nur 22 Jahren gründete er 1865 in Le Locle die "Fabrique des Billodes", aus der später die bekannte Uhrenmarke Zenith wurde. Zunächst fertigte er Präzisionstaschenuhren, die mit seinem Namen signiert waren. Bei den erstellten Rohwerken wurde großer Wert auf die Reglage gelegt. Um 1900 wurde die Produktpalette erweitert. Es wurden Bordchronometer, Tischuhren, Präzisionspendeluhren und später auch Marinechronometer hergestellt. Die Zeitmesser von Zenith brachen bei den Chronometer-Wettbewerben alle Rekorde und sammelten bis heute über 1500 Preise und Ehrungen auf dem Gebiet hochwertiger Präzisionsuhren. Georges Favre-Jacot starb am 19. Mai 1917.