109. Auktion

18.11.2023

Lot 108

G. Ch. Hiltel

Große und schwere Regensburger Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und zeitgenössischem Aufzugsschlüssel

Verkauft

schätzpreis
1.0002.000 €
Realisierter Preis
1.500 €
Merkmale
Gehäuse
Außengehäuse - Messing und Silber, lackiert, Schallöffnungen und Ziernageldekoration. Innengehäuse - Silber, floral und mit geometrischem Muster graviert.
Zifferblatt
Email.
Werk
Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 2 Hämmer / Bodenglocke, dreiarmige Messingunruh.
Maße70 mm
Circa1750
LandDeutschland
Gewicht252 g


Die Uhrmacherfamilie Hiltel, auch Hiltl genannt, stammt aus Regensburg. G. Ch. Hiltel (vermutlich Georg Christian) ist um 1750 als Kleinuhrmacher in Regensburg nachweisbar. Seine beiden Söhne Johann Nicolaus und Samuel Christian waren um 1800 ebenfalls Uhrmacher in Regensburg.