109. Auktion

18.11.2023

Lot 94

Pierre Mestral

Qualitätsvolle Genfer Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Weckwerk

Verkauft

schätzpreis
5.0007.000 €
Realisierter Preis
4.000 €
Merkmale
Gehäuse
Außengehäuse - Silber, lederbezogen, aufgelegte Ziernageldekoration, Schallöffnungen. Innengehäuse - Silber, aufwändig durchbrochen gearbeiteter Rand und mit Rankendekor und Tieren graviert, ovale Kartusche mit gravierter Stadtansicht bei "6", graviertes Sonnensymbol am Pendant, Bodenglocke.
Zifferblatt
Silber, Champlevé, zentrale drehbare Weckerscheibe mit arab. Zahlen.
Werk
Vollplatinenwerk, Schlüsselaufzug, Kette/Schnecke, durchbrochen gearbeitetes Federhaus für Wecker, 1 Hammer, aufgesetztes gebläutes Eisengesperr, dreiarmige Eisenunruh, Messing Unruhbrücke mit Symbolen der Tierkreiszeichen auf gebläuter Silberabdeckung.
Maße56 mm
Circa1685
LandSchweiz
Gewicht203 g


Pierre Mestral wurde am 31. Dezember 1651 in Genf geboren. 1678 heiratete er Esther Janvier, Tochter des Meisteruhrmachers Etienne Janvier und Jeanne Desprez. Aus der Ehe gingen zwei Kinder hervor, Sébastien und François. Der Sohn von Sébastien Mestral heiratete Anne Mussard, Tochter des berühmten Goldschmieds und Emailleurs Jean Mussard (1681-1754). Dieser war ein Cousin der Huauds und der bekannteste Emailmaler in der Zeit des frühen 18. Jahrhunderts.
Pierre Mestral verstarb am 22. Juli 1705 in Genf im Alter von 53 Jahren.