109. Auktion
18.11.2023
Lot 8
SaxoniaSystem Glashütte
Konvolut von 4 Goldsavonnetten
Dekorative Präsent-Savonnette mit gravierter Gehäusedekoration im Stile von Prof. Carl Ludwig Graff und prachtvollem Wappen des Königreichs Bayern
Dekorative Präsent-Savonnette mit gravierter Gehäusedekoration im Stile von Prof. Carl Ludwig Graff und prachtvollem Wappen des Königreichs Bayern
Verkauft
schätzpreis
3.000—5.000 €
Realisierter Preis
5.000 €
Merkmale
Gehäuse
14 kt Rotgold, allseitig aufwändig graviert.
Zifferblatt
Email.
Werk
3/4-Platinenwerk, Kolbenzahn-Ankerhemmung, Schrauben-Komp.-Unruh.
Geh.-Nr.31142
Maße53 mm
Circa1910
LandDeutschland
Gewicht106 g
Albrecht Költzsch gründete 1878 in Gruna bei Dresden eine Uhrenfabrikation. Seit 1910 stellte das Unternehmen Taschenuhren mit Schweizer Uhrwerken unter dem Vertriebsnamen Saxonia her. Die Firma wendete sich vornehmlich im Direktvertrieb an Eisenbahner. Dieser Umstand und das häufig verwendete Relief von Lokomotiven auf dem Gehäuse führen heute oft dazu, dass Saxonia-Uhren von Sammlern fälschlicher Weise als Eisenbahneruhren bezeichnet werden.
Auch die vorliegende Uhr im prächtigen Schweizer Goldgehäuse zeigt mit den bis zum Minutenrad chatonierten Lagern den Anspruch hoher Präzision. Nicht fehlen darf bei einer Saxonia-Uhr die Punze der stehenden, bekrönten Frauengestalt mit Schild und Schwert.