106. Auktion

21.5.2022

Lot 55

A. Lange & Söhne
GROSSE ARKADE

Äußerst attraktive Glashütter Armbanduhr mit Perlmuttzifferblatt, Diamantbesatz und Lange-Großdatum - mit Originalschatulle, Bedienungsanleitung, Lange Buch zur Uhr, Lange-Garantiesiegel, ausgestellt am 23. Januar 2009 und Herkunftsnachweis von A. Lange & Söhne. Limitierte Serie Nummer 16 von 20 produzierten Exemplaren

Verkauft

schätzpreis
35.00060.000 €
Realisierter Preis
25.000 €
Merkmale
Gehäuse
18 kt Weißgold, aufgeschraubter Boden mit Werksverglasung, mit 40 Baguetteschliff-Diamanten besetzte Lunette und mit 8 Baguetteschliff-Diamanten besetzte Anstoßhörner, "Lange" 18 kt Weißgold Stiftschließe.
Zifferblatt
Perlmutt, rose-metallic.
Werk
Manuell.
Geh.-Nr.142316
Ref.812.043
Cal.L911.4
Maße29 x 45 mm
Circa2009
LandDeutschland
Limitiert16/20


Das Modell GROSSE ARKADE wurde 2002 eingeführt, Referenz 812.043 wurde 2004 vorgestellt.
Die Formgebung und der Name der "ARKADE" ist den Arkaden im Innenhof des Dresdner Stadtschlosses nachempfunden, die einen ähnlichen Bogen aufweisen. Diese Damenuhren wurde seit 1994 gefertigt und zählt damit neben der Lange 1 zu den Modellen, die von A. Lange & Söhne anläßlich des spektakulären Wiederbeginns der Marke präsentiert wurden. Besonders charakteristisch ist ihr Großdatum, dessen Anzeige um etliches größer und damit auch leichter lesbarer ausfällt als bei allen bisherigen Uhren üblich.
Das bogenförmige Werk, das durch den Saphirglasboden bewundert werden kann, zeigt nicht nur die berühmte Dreiviertelplatine mit dem Glashütter Wellenschliff, sondern auch den handgravierten Unruhkloben.
Die ARKADE gibt es in den Goldvarianten Gelb-, Rot- und Weißgold und in Platin. Das vorliegende Exemplar wurde in 18-karätigem Weißgold gefertigt. Mit insgesamt 48 Top Wesselton Diamanten von insgesamt 3,25 Karat im Baguetteschliff sind die Lunette und die Hörner der Anstöße besetzt. Das Zifferblatt ist aus zart rosafarben schillerndem Perlmutt, dessen Viertel aus Diamantindizes, ebenfalls im Baguetteschliff geschaffen sind - alles in allem handelt es sich um ein beeindruckendes Schmuckstück für den distinguierten Sammler seltener A. Lange & Söhne Uhren.