106. Auktion

21.5.2022

Lot 344

Georges Favre-Jacot

Seltene Silberemail-Savonnette mit Minutenrepetition und Chronograph für den chinesischen Markt

Verkauft

schätzpreis
2.2004.000 €
Realisierter Preis
6.900 €
Merkmale
Gehäuse
Silber, graviert und emailliert.
Zifferblatt
Email, zentrale Fotografie.
Werk
Geteiltes 2/3-Platinenwerk, 2 Hämmer / 2 Tonfedern, Ankerhemmung, Schrauben-Komp.-Unruh.
Geh.-Nr.69766
Maße55 mm
Circa1890
LandSchweiz
Gewicht144 g


Das Gehäuse ist verziert mit zwei chinesischen Tierkreiszeichen aus transluzidem und opaken Email. Die Vorderseite zeigt einen aufgebrachten chinesischen Drachen, die Rückseite einen wütenden Hahn. Das Zifferblatt zeigt eine Fotografie eines jungen Mädchens in zeitgenössicher chinesischer Tracht.


Georges Favre-Jacot wurde 1843 geboren. Im jungen Alter von nur 22 Jahren gründete er 1865 in Le Locle die "Fabrique des Billodes", aus der später die bekannte Uhrenmarke Zenith wurde. Zunächst fertigte er Präzisionstaschenuhren, die mit seinem Namen signiert waren. Um 1900 wurde die Produktpalette erweitert. Es wurden Bordchronometer, Tischuhren, Präzisionspendeluhren und später auch Marinechronometer hergestellt. Georges Favre-Jacot starb am 19. Mai 1917.
Quelle: www.uhren-wiki.com/doku.php?id=favre-jacot_georges, Stand 07.03.2022.