106. Auktion

21.5.2022

Lot 36

Dürrstein & Co.
D.R.P. 35996

Seltene, hochfeine Glashütter Taschenuhr mit springender digitaler Stunden- und Minutenanzeige

Verkauft

schätzpreis
3.50010.000 €
Realisierter Preis
28.800 €
Merkmale
Gehäuse
14 kt Rotgold, kunstvoll graviertes Monogramm.
Zifferblatt
Email.
Werk
3/4-Platinenwerk, 2 Federhäuser, Schrauben-Komp.-Unruh.
Geh.-Nr.59
Maße51 mm
Circa1900
LandDeutschland
Gewicht99 g


Angeregt durch IWCs Sprungzifferuhren nach dem Patent von Joseph Pallweber ließ sich Dürrstein & Co. einen eigenen Mechanismus für die springende Zeitanzeige patentieren (D.R.P. 35996). Im Unterschied zu Pallweber lieferte hier ein zweites Federhaus die Kraft für den Antrieb der Zahlenscheiben.
Uhren ganz ähnlicher Bauart nach diesem Patent gibt es in sehr geringer Zahl auch von Lange & Söhne. Diese erzielten auf Auktionen hohe fünfstellige Summen.
Das Symbol von Hammer und Schlägel weist für die vorliegende Uhr auf einen Besitzer in einer gehobenen Stellung in der Bergbauindustrie hin.